Meta Ads Benchmarks Österreich Q2 2025: Aktuelle CPM, CPC, CPL & CAC zur Performance-Optimierung deiner Facebook & Instagram Kampagnen

Ein pragmatischer Leitfaden für Werbetreibende im DACH-Raum

Warum Benchmarks wichtig sind
Meta-Ads – insbesondere auf Facebook und Instagram – zählen nach wie vor zu den leistungsfähigsten Kanälen für direkte Performance-Kampagnen im DACH-Raum. Doch wie teuer ist Werbung aktuell? Und was darf dich ein Lead oder ein Neukunde kosten?

Diese Fragen beantworten wir mit den aktuellsten Branchen-Benchmarks für Österreich, zusammengetragen aus WordStream, Varos, Smart Insights und weiteren verlässlichen Quellen.


🧠 So liest du die Tabelle richtig:

  • CPM (Cost-per-Mille): Kosten für 1.000 Impressionen. Gibt dir ein Gefühl dafür, wie teuer die Sichtbarkeit deiner Anzeige ist.
  • CPC (Cost-per-Click): Was dich ein einzelner Klick kostet – ergibt sich aus CPM und CTR.
  • CTR (Click-through-Rate): Wie häufig wird deine Anzeige im Verhältnis zu ihren Impressionen geklickt? Ein direktes Signal für die Qualität deines Creatives.
  • CVR (Conversion-Rate): Wie viele der Klicks führen zu Leads oder Add-to-Carts? Je nach Funnel-Stufe meist über ein Formular oder eine Landingpage gemessen.
  • CPL (Cost-per-Lead): Rechenwert: CPC geteilt durch CVR.
  • Lead → Kunde: Wie viele Leads werden im Schnitt zu echten Kunden?
  • CAC (Customer Acquisition Cost): Kosten für einen Neukunden – auf Basis reiner Media-Kosten (keine MarTech-, Personal- oder Agenturkosten).

Wichtig: Diese Werte sind Durchschnittswerte und Orientierungspunkte – reale Kampagnen können stark abweichen. Sie helfen dir, Budgets zu planen, Funnel-Ziele zu definieren und Erwartungen zu kalibrieren.

BrancheCPMCPCCTRCVRCPLLead → KundeCAC
Software / SaaS (B2B)~9 €2,30 €0,78 %10,6 %~22 €7,4 %~295 €
E-Commerce~8,5 €0,64 €1,59 %6,8 %~9 €8,0 %~120 €
Retail (Einzelhandel)~8,5 €0,64 €1,59 %6,4 %~10 €43 %~24 €
Versicherungen~14 €3,47 €0,56 %9,1 %~38 €16,2 %~235 €
Finanzdienstleistungen~8,6 €3,47 €0,56 %9,1 %~38 €11,4 %~335 €
Dienstleistungen (z. B. Handwerk)~9 €2,83 €0,62 %10,0 %~28 €19,3 %~150 €
Produzierende Industrie~9 €1,97 €0,71 %0,71 %~277 €6,6 %~4.200 €

🔍 Was du daraus mitnehmen solltest:

  • Industrie? Teuer. Wer für die produzierende Industrie wirbt, muss mit langen Entscheidungsprozessen und extrem hohen CAC rechnen. Ohne starke Positionierung wird’s schwer.
  • Retail rockt. Retail hat mit Abstand die beste Konversionsrate von Lead zu Kunde. Warum? Wahrscheinlich, weil Add-to-Cart sofort zu einem Kauf führen kann – geringe Friktion, direkter Bedarf.
  • SaaS & Dienstleistungen? Differenzierung zählt. Zwar sind die Klickpreise und Lead-Kosten moderat, aber die Abschlussquoten sind niedrig. Hier entscheidet dein Angebot – und dein Funnel.

💡 Fazit: Verwende diese Werte als Planungsinstrument, nicht als Versprechen.

Die besten Kampagnen entstehen nicht durch den Vergleich mit dem Durchschnitt, sondern durch kontinuierliche Tests, kreatives Targeting und eine klare Funnel-Architektur.

Wenn du deine eigenen Werte mit diesen Benchmarks vergleichst, kannst du:

  • Budgetziele besser definieren
  • Skalierungspotenziale realistisch einschätzen
  • Stakeholdern fundierte Prognosen liefern

Rechner:

Dein CLV:

💡 Hinweis: Zusätzlich fallen i. d. R. Agenturkosten zwischen 1 700 € und 3 500 €/Monat an.

Nach oben scrollen